Perfekt gemischte Produktionen von Profis weltweit.

Hybrid-Events werden zu einem emotionalen Erlebnis für Besucher vor Ort und vor den Bildschirmen – ohne zusätzliches Personal in der Location.

Perfekt gemischte Produktionen von Profis weltweit. Perfekt gemischte Produktionen von Profis weltweit. Perfekt gemischte Produktionen von Profis weltweit.
Was sind Hybridevents?

Was sind Hybridevents?

Ein Hybridevent ist die Kombination einer klassischen Präsenzveranstaltung mit Gästen in der Veranstaltungslocation und der Übertragung des Veranstaltungsinhaltes mittels Kamera,- und Mikrofontechnik über digitale Kanäle an Online Zuschauer.

Die Erreichbarkeit vieler Gäste und Geschäftspartner über Kontinente hinweg ist in den letzten Jahren zur Normalität geworden. Die Qualität der digitalen Teilnahme misst sich mittlerweile an Fernsehstudios mit mehreren Kameraansichten und einer guten Tonqualität.

Bei jeder temporären digitaler Übertragung wird, je nach Möglichkeiten des Veranstaltungsortes, ein mehr oder weniger großes Fernsehstudio mit Kamera,- Ton,- und Lichttechnik aufgebaut. Mit dieser zusätzlichen Technik gestalten weitere Techniker (Kameraleute, Tontechniker und Bildtechniker) eine Sendung, die den Inhalt der Präsenzveranstaltung in die digitale Welt überträgt.

Die digitale Übertragung bedeutet einen deutlichen Personal,- Materialaufwand, Platzbedarf im Veranstaltungsort und erzeugt zusätzliche Hotel,- bzw. Reisekosten.

Vorteile von REMOTE REGIE

Die Remote Regie Technologie erlaubt es, dass das bedienende Personal für die Streamingtechnik, nicht mehr zwingend persönlich in der Veranstaltungslocation anwesend sein muss. Tontechnik, Kameras und Bildmischer werden mittels Fernzugriff gesteuert. Der Online Techniker kann in einem Remotestudio oder in seinem Homestudio arbeiten. Am Veranstaltungsort sind die aufnehmenden Geräte (z.B. Kameras, Mikrofone), deren Signale werden in fernbedienbare Video,- und Audioserver geladen. Diese Server senden Kontroll -Video / Audiokanäle an die Remote Techniker, so dass Kamera,- und Mikrofonsignale explizit bearbeitet werden können.

Von der Veranstaltungslocation wird der fertig gemischte Livestream in die digitalen Kanäle gesendet.

Kein zusätzliches Personal vor Ort.
Flexibler Einsatz des Produktionsteams.
Live-Streams perfekt gemischt.
Wo kommt REMOTE REGIE zum Einsatz?

Wo kommt REMOTE REGIE zum Einsatz?

Lesungen, Schulungen, Vorträge und Diskussionsrunden

Remote Regie eignet sich für wiederkehrende Veranstaltungen, bei denen die Zuhörer nicht immer vor Ort sein können. Besonders im Bildungsbereich können die Dozenten aus den Sälen digital übertragen werden, wobei die Verwaltung mehrere Säle mit einer Remote Regie möglich ist.

Gleiches gilt für größere Meetings, die einen höheren kreativen Anspruch beim Videobild und Ton anmelden, als die bisherige Skype Möglichkeiten.

Konzerte, DJ-Sets, Kabarett

Kultur, Konzerte, DJ Sets

Im Kulturbereich können diese Veranstaltungsorte einen Vorteil aus Remote Regie ziehen, die insgesamt schon beengte Raumverhältnisse haben. Wenn keine weiteren Räume bzw. Flächen für die Streamingtechnik und Techniker verfügbar ist, aber trotzdem der Wunsch nach einem digitalen Auftritt besteht, bietet sich ein Remote Regie Setup an.

Die Shows / Konzerte können generell von digital affinen und interessierten, u.U. dem Club bekannten, Technikern online gemischt werden. Über ein freies Interkom System sind die Online Techniker mit den Kollegen im Club in Kontakt.

Wie funktioniert REMOTE REGIE?

In der Veranstaltungsräumlichkeit wird ein Video,- Audioserver mit zusätzlicher IT Technik installiert. Über einen eigenen Internetzugang wird der Zugriff auf die Server gewährleistet. Die Online Techniker können sich auf die Server einwählen und die Kamera, und Mikrofontechnik steuern. Der fertig gestaltete Livestream wird dann von den Servern aus versendet.

Mikrofone und Mischpult am Set

Die Mikrofone vor Ort werden auf das lokale Tonmischpult für den Sound vor Ort und auf den Audio Streaming Server aufgeteilt. Dieses Aufteilen der Mikrofonsignale geschieht über spezielle Mikrofonsplitter. Der Audio Streaming Server wird von einem Online Techniker bedient.

Fest installierte Kameras

Die Videosignale der Kameras werden in den Video Streaming Server geschickt und können bei Bedarf auch lokal verwendet werden. Die Online Techniker erhalten Zugriff auf die Bewegung und die Farbkontrolle der Kameras.

Bild- & Tondaten werden auf einen lokal, on location Server mit Login-Zugang übertragen.

Individueller Tonmischung aller Mikrofonkanäle

Individueller Tonmischung aller Mikrofonkanäle

Dem Online Tontechniker wird vom Audio Server eine Arbeitsoberfläche gesendet, an dem alle Audiofunktionen (Kompressoren, Gates, Klangregelung) verfügbar sind. Ebenfalls wird dem Techniker das gemischte Audiosignal zur Kontrolle gesendet

Videoschnitt mit mehreren Kameras

Videoschnitt mit mehreren Kameras

Dem Online Videotontechniker wird vom Video Server eine Arbeitsoberfläche gesendet, an dem die Bildschnitte und Kameraeinstellungen getätigt werden.

Vom Profi digital gemischt und editiert für den perfekten Live-Mitschnitt im Stream.

Perfekte Streamingqualität für zuhause

Jetzt Anfragen und beste Qualität für Streaminginhalte erleben!

REMOTE REGIE ist ein Projekt von

Jancona UG
AV Mediagroup GmbH

Münchener Str. 75
85051 Ingolstadt

Mail.: info@remote-regie.de